Das Krankheitsbild Asthma charakterisiert sich durch eine anfallsartige und sporadische Verengung der Atemwege. Die so entstehende Atemnot wird derzeit ausschließlich mit Medikamenten, wie z.B. schnellwirksamen bronchienerweiternden Sprays behandelt.
Infolge der Adaption des Organismus an das Hypoxietraining erweitern sich die Bronchien. Das Hämoglobin kann den Sauerstoff über die feinen Blutgefäße der Lungenbläßchen besser aufnhemen und im Organismus verteilen. Parellel dazu wird die Energiegewinnung der Mitochondiren optimiert. Sie lernen mit weniger Sauerstoff mehr Leistung zu erbringen.
Ein weiterer interessanter Vorteil des Hypoxietrainings ist die regulierende Wirkung auf das Immunsystem. Ca. 90 Prozent der an Asthma erkrannten Kinder und in etwa 70 Prozent der Erwachsenen haben eine Allergie. Hypoxie wirkt normalisierend auf das Immunsystem. Inzwischen bestätigen zahlreiche Hypoxie-Studien eine vollständige Genesung von Asthma Kindern.
Literatur
- Serebrovskaia T. V., Mankovskaia I. N., Lysenko G. I., Swanson R., Belinskaia I. V., Oberenko O. A., Daniliuk S. V., 1998. A method for intermittent hypoxic exposures in the combined treatment of bronchial asthma patients. Lik. Sprava 6, 104-108.
- Harrison C. C., Fleming J. M., Giles L. C., 2002. Does interval hypoxic training affect the lung function of asthmatic athletes. New Zeal. J. Sport. Med. 30, 64-67.
- Vogtel M, Michels A. 2010. Role of intermittent hypoxia in the treatment of bronchial asthma and chronic obstructive pulmonary disease. Curr Opin Allergy Clin Immunol.10(3):206-13. doi: 10.1097/ACI.0b013e32833903a6. PMID: 20386436.
- Burtscher M. 2012. Effects of Intermittent Hypoxic Training on Exercise Tolerance in Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease. W: Xi L., Serebrovskaya T. (eds) Intermittent Hypoxia and Human Diseases. Springer, London. https://doi.org/10.1007/978-1-4471-2906-6_10